Autor: May Schlotte

  • Frage der Perspektive

    Frage der Perspektive

    Perspektivenwechsel klingt leichter als er ist. Er ist ein Türöffner, die eigenen Kreisgedanken zu durchbrechen. Ein Schritt zur Seite gedacht, und auf einmal nehmen wir bewußter wahr, wo wir stehen und wie gut wir darin sind, die Konzentration darauf zu halten, was wir als nicht gut genug befinden.

  • Netzwerktreffen für Ausbilder*innen

    Netzwerktreffen für Ausbilder*innen

    Die täglichen Herausforderungen im (Corona-) Ausbildungsalltag sind für Sie ein Thema, dass Sie gerne im Austausch mit anderen Ausbilder*innen bei einem virtuellen Kaffee und einem ausgebildeten Coach beleuchten möchten? Eventuell fällt es Ihnen derzeit schwer, die mentale Leistungsfähigkeit der jungen Menschen unter den gegebenen Voraussetzungen zu fördern? Im Informationsaustausch oder der gemeinsamen (Selbst-) Reflexion erkunden…

  • Schnee-Engel | Snow Angel

    Schnee-Engel | Snow Angel

    Wenn der Engel den Boden küsst…

  • Kraft tanken

    Kraft tanken

    2020 war anstrengend, weil herausfordernd, aus der Bahn hebend, mit viel Lernen verbunden und irgendwie der Beginn einer Transformation auf unterschiedlichen Ebenen. Für Zeit zum Zuhören und Reflektieren war mit Sicherheit wenig Raum. Schenken Sie Ihrer Crew Zeit für eine Auszeit – einzeln, zu zweit oder im Team. Mehr herausfinden.

  • Flowerpower

    Flowerpower

    Mit „Augen zu“ sieht man manchmal die schönsten Bilder. Gezeichnet von F. (11 Jahre) im Dunklen With ‚eyes closed‘ you sometimes see the most beautiful pictures.Drawn by F. (11 years) in the darkness

  • Move your feet

    Move your feet

    unten in Bewegung, bewegt oben ganz viel.

  • beauty

    beauty

    Versteckt entdeckt. Der Blick gerichtet auf den Beobachter…aber wer beobachtet wen? Discovered hidden. The gaze is directed towards the observer … but who is watching whom?

  • Challenge

    Challenge

    Bei Regen laufen, das Wasser in den Schuhe, im Nacken und im Gesicht spüren… manchmal ist das genau der Moment, der sich einbrennt, weil er so besonders ist. Walking in the rain, feeling the water in your shoes, neck and face … sometimes that’s exactly the moment that burns in because it’s so special.

  • Clowneske Ideen

    Clowneske Ideen

    An der Wand einen Clown entdeckt. Hat sich auch nicht wirklich versteckt, sondern sprang mit seiner roten Nase direkt in das Auge des Betrachters. Einfach vorbeigehen, funktioniert nicht. Spotted a clown on the wall. Didn’t really hide either, but jumped straight into the eye of the beholder with his red nose. Just walk by won’t…

  • Windspiel

    Windspiel

    Spielend fährt der Wind durchs Haar, zerzaust die Gedanken und die Frisur. Spielend dreht er das Windspiel nach seinem Willen links und rechts um seine Achse. Playfully the wind blows through your hair, disheveling your thoughts and your hairstyle. Playfully he turns the greyhound left and right around its axis according to his will.